Aktuelles
Probleme mit der Schulclud
Es gibt aktuell große Pobleme bei der Nutzung der Schulcloud. Die Server sind oftmals nicht...
vorläufige Unterrichtsplanung bis 14.01.2021
Die vorläufige Unterrichtsplanung im Wechselunterricht bis 14.01.2021 können unter folgenden Links...
geänderter Unterrichtszeiten ab 01.12.2020
Ab dem 01.12.2020 findet der Unterricht zu folgenden Zeiten statt: Die Klassen 5 und 6 haben nur...
Партнёры
Partner sind für unsere Schule wichtig, um allen Schülern schon während Ihrer Schulzeit die Möglichkeit zu geben:
- Potentiale und Interessen zu entdecken und zu fördern
- Kontakte zu knüpfen
- Kreativität zu entwickeln
- Eigenverantwortung zu übernehmen
- Erwerb von Kompetenzen zur Vorbereitung auf die beruflische Zukunft
FÖBI - Gotha
- Es besteht ein Kooperationsvertrag
- Die Schüler der Klassenstufe 7-10 nehmen an berufsvorbereitenden Praktikas teil
- Schüler, Lehrer und Eltern können sich über Berufsbilder informieren
Boltz-Plus NEU
Über den bestehenden Kooperationsvertrag hinaus, wird die Zusammenarbeit ab dem Schuljahr 2007/08 auf das Projekt Boltz-Plus erweitert. Ziel unserer Schule ist es leistungsstarke Schüler besonders zu fördern. Es werden Spezialisierungskurse zu folgenden Themen angeboten:
- CNC Fräsen und Drehen mit Simulationsprogrammen
- Lehrgang Fügen
- Robotics
- WIG-Schweißtraining
- Gesunde Ernährung
- Unterstützung schulischer Projekte, Projektarbeit sowie Arbeits- und Interessengruppen
- PC Anwenderkurse
- Beteiligung an der Thüringer Technik Olympiade
Staatlich Gewerblich Technische Berufsbildende Schule
- Es besteht ein Kooperationsvertrag
- Die Schüler lernen Ausbildungsmöglichkeiten und Perspektiven der Berufsentwicklung kennen
Web: www.gtbs-gotha.de
Arbeitsagentur
- regelmäßige Sprechstunden zur Berufsorientierung in der Schule ab Klasse 7
- regelmäßige Gesprächstermine mit Schülern der Abschlussklassen zur Unterstützung bei der Suche nach Ausbildungsplätzen
- intensive persönliche Beratung
- Elternabende als berufsorientierende Veranstaltung in der Arbeitsagentur Gotha
Web: Arbeitsagentur Gotha
BCS Beratung Computer Software GmbH Gotha
- Es besteht ein Kooperationsvertrag
- Vorstellung von folgenden Berufsbildern:
- IT-Facharbeiter
- Bürokaufmann
- Programmierer
- Lohn- und Finanzbuchhalter
- Die Firma BCS GmbH gestaltet jährlich Veranstaltungen zur Berufsorientierung. Dabei steht der direkte Dialog mit Mitarbeitern im Vordergrund.
- Die Firma BCS GmbH ermöglicht den Schülern der Abschlussklassen den Erwerb eines Zertifikats für Grundkenntnisse der Computertechnik, sowie Office-Anwendungen Word und Excel.
- Die Firma BCS GmbH stellt dafür Räumlichkeiten, Technik und Mitarbeiter zur Verfügung.
Schulpartnerschaft Staatl. Wirtschaftsschule Gustl-Lang-Schule Weiden / Oberpfalz
„Gemeinsam Handeln- Voneinander Lernen- Zusammenwachsen“ Unter diesem Motto steht die Schulpartnerschaft zwischen der Regelschule „Andreas Reyher“ und der Wirtschaftsschule Weiden.
Viele gemeinsame Begegnungen und Freundschaften sind unter den Schülern in den letzten Jahren entstanden. Im Rahmen unserer Schulprofilierung möchten wir durch die Weiterführung dieser Schulpartnerschaft den Schülern die Möglichkeit bieten, in der Wirtschaftsschule Weiden den Unterricht in einer Schülerfirma zu absolvieren. Für mehrere Tage nehmen unsere Schüler dort am Unterricht teil. Die Übungsfirma der Gustl- Lang- Schule ist ein solcher praxisorientierter Lernort mit Handlungsorientiertem Unterricht und dient dazu, berufspraktische Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln. Die Übungsfirma arbeitet nach kaufmännischen Gepflogenheiten und rechtlichen Notwendigkeiten auch mit Übungsfirmen in Thüringen zusammen. Im Gegenzug werden die Weidener Schüler in unserer Schule den naturwissenschaftlichen Unterricht besuchen. Der kommt an einer Wirtschaftsschule nur in geringer Stundenzahl vor.
Web: www.wischu-weiden.de
Staatliche Grundschule „Andreas Reyher“
- Es besteht ein Kooperationsvertrag.
- Gemeinsame Gestaltung von Schulfesten und anderen schulischen Höhepunkten.
- Erfolgreicher Übergang von Klasse 4 in Klasse 5 durch gegenseitige Hospitationen, Schnuppertage für Eltern und Schüler, Durchführung des Projektes „Du bist Du und Ich bin Ich“, u.a.
- Gemeinsame Elternabende und Schullaufbahnberatung für Eltern und Schüler.
Web: www.reyherschule.de
Thüringer Verlagsauslieferung Langenscheidt KG Gotha
- Es besteht ein Kooperationsvertrag.
- Unterstützung beim Aufbau der neuen Schulbibliothek.
- Bereitstellung von Praktikumsplätzen im Logistikbereich Gotha für Schüler der oberen Klassen.
- Vorstellung von Berufsbildern.
- Durchführung von Bewerbergesprächen.
- Gegenseitige Unterstützung bei betrieblichen und schulischen Veranstaltungen um die enge Verbindung von Schule und Wirtschaft zu festigen.
Web: www.tva-logistik.de
Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH
- Es besteht ein Kooperationsvertrag.
- Unterstützung der Jugendlichen bei der Berufswahlvorbereitung.
- Es werden Praktikumsplätze für Schüler bereitgestellt.
- Betriebsführungen und Gespräche mit der Geschäftsleitung sollen den Schülern bei der Berufsorientierung und Berufsfindung helfen.
Stadtwerke Gotha GmbH
- Es besteht ein Kooperationsvertrag.
- Die Stadtwerke Gotha GmbH ist in der Stadt Gotha und Umgebung für die Versorgung der privaten Haushalte, der öffentlichen Einrichtungen, des Gewerbes sowie der Industrie mit Elektroenergie und Erdgas zuständig.
- Im Rahmen des Kooperationsvertrages wollen unsere Schüler den Betrieb durch interessante Gespräche mit den Geschäftsführern Herrn Kaschek und Herrn Vogel sowie Mitarbeitern genauer kennen lernen.
- Die Stadtwerke Gotha unterstützen die Schüler bei ihrer beruflichen Laufbahnentwicklung, beim Bekanntmachen mit verschiedenen Berufsbildern, bei Praktikas und Projektarbeiten.
- Beide Partner unterstützen sich bei betrieblichen und schulischen Veranstaltungen.
Grundschule Siebleben
Als angehender neuer Kooperationspartner wurde mit der Grundschule Siebleben Vorgespräche geführt.
Web: www.gsgs.de
Bystronic Maschinenbau GmbH
Am 15.06.2010 schlossen die Staatliche Regelschule "A. Reyher" und die Bystronic Maschinenbau GmbH einen neuen Kooperationsvertrag.
Web: www.bystronic.com